banner



Leistung Gegen Leistung Franz 2 Worte

Suchergebnis für "Leistung gegen Leistung"


REDENSART BEDEUTUNG BEISPIELE ERGÄNZUNGEN
eine reife Leistung
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

one. eine gute SSynonyme für:
eine gute Leistung
/
beachtliche Leistung
ii. eine schlechte Leistung
three. gute Leistung älterer Menschen
ane. "Als Erster der drei außergewöhnlichen Triathleten ging Stefan Saal ins Rennen. Saal state of war dabei 'sehr flott' im Wasser unterwegs und benötigte für die i,5 km nur knapp eine halbe Stunde. Insgesamt eine reife Leistung der drei"; "In den 'Klub der Hunderter' ist Lukas Podolski bei der Europameisterschaft in Polen und Ukraine vorgestoßen, 101 Länderspiele chapeau 'Poldi' in den vergangenen acht Jahren für Germany absolviert. Eine reife Leistung für einen gerade mal 27 Jahre alten Fußballer"; "Trotz schmalem Kader, oder vielleicht gerade darum, zeigte der FCE eine reife Leistung und erkämpfte sich drei Punkte"
2. "Reife Leistung: Linzer mit two,48 Promille und ohne Führerschein von Polizisten angehalten"
iii. "Reife Leistung: Immer mehr Firmen bauen auf dice Erfahrungen älterer Mitarbeiter"; "In 'Beryl und Betty' plaudern die beiden Seniorinnen herzerfrischend über verschiedene Themen – vom Zweiten Weltkrieg bis zu ihrem Lieblings-Schlagersänger. Reife Leistung"
2. ironisch
gegen jemanden losziehen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

gehässig über jemanden reden SSynonyme für:
gehässig reden
;
jemanden verbal angreifen SSynonyme für:
verbal angreifen
/
verunglimpfen SSynonyme für:
verunglimpfen
umgangssprachlich; Als ursprünglich militärischer Begriff steht losziehen in Verbindung zu dem Bildfeld "Argumentation ist ein Kampf"
mit / gegen Windmühlen kämpfen; einen Kampf gegen Windmühlen führen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) 5 Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
eight = regional begrenzt
9 = veraltet

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

einen sinnlosen Kampf (gegen einen eingebildeten Gegner) führen; keine Aussicht auf Erfolg haben SSynonyme für:
keine Aussicht auf Erfolg
"Wir sind es leid, noch länger gegen Windmühlen zu kämpfen"; "Ich sehe keinen Sinn darin, weiter gegen das Unrecht wie gegen Windmühlen zu kämpfen"; "Es bringt nichts, gegen Windmühlen zu kämpfen oder die normative Kraft des Faktischen zu ignorieren"; "Haben Sie schon einmal das Gefühl, mit Ihren Maßstäben und Idealen gegen Windmühlen zu kämpfen und machtlos und ohnmächtig zu sein?"; "Seine Methode, der traurigen Realität aus dem Weg zu gehen, bestand darin, gegen Windmühlen zu kämpfen"; "Der Umgang mit der Wiesbadener Ministerialbürokratie glich dabei mehr einem Kampf mit Windmühlen als einem Erfolg versprechenden Einsatz"; "Meine ersten Attacken galten abgedroschenen Phrasen, unerträglichen Modewörtern, lästigen Anglizismen und Unwörtern aus dem Journalisten- und Politikerjargon. Ein Kampf gegen Windmühlen, daran konnte von Anfang an kein Zweifel bestehen"; "Auch hier kämpft die Opposition gegen den wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Der internationale Erfolg der Neutronenquelle wird ihren rückwärts gewandten technologiefeindlichen Kampf ebenso absurd erscheinen lassen wie den Kampf gegen Windmühlen"; "Neben all den christlichen Gedanken schwirrt den Kommunionkindern auch im Kopf herum, was sie wohl alles geschenkt bekommen. Von allen Seiten werden sie gefragt, was sie sich wünschen. Den Kindern kommt das vor wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. 'Gegen dieses Konsumdenken anzukämpfen, würde bedeuten, gegen Windmühlen zu kämpfen', sagt Peter Maus" mit Windmühlen: selten (2); Geht zurück auf die Romangestalt Don Quijote von Cervantes (1605/fifteen), der als Ritter gegen Windmühlen kämpft (der "Ritter von der traurigen Gestalt"), dice er für Riesen hält. Im ix. Kapitel wird beschrieben, wie er schon bei der ersten Windmühle scheitert: Trotz Warnung seines Knappen Sancho galoppiert er mit eingelegter Lanze auf die Mühle zu. Als er gegen den sich drehenden Flügel stößt, werden Ross und Reiter hinweggeschleudert

Q Quellenhinweis:
Miguel de Cervantes: Don Kichote de la Mantzscha, Übers. Pahsch Basteln von der Sohle, 1648, S. 89

.

Die Redensart selbst ist aus dem Spanischen entlehnt (luchar contra molinos de viento) und auch in anderen europäischen Sprachen vorhanden. Bereits Lessing verwendet das Sinnbild in einer Abhandlung über den Gelehrtenstreit über den "moralischen Endzweck" der Tragödie: "Und and so haben dice Herren gut streiten; ihre Einbildung verwandelt Windmühlen in Riesen; sie jagen, in der gewissen Hoffnung des Sieges, darauf los, und kehren sich an keinen Sancho, der weiter nichts als gesunden Menschenverstand lid"

Q Quellenhinweis:
Gotthold Ephraim Lessing: Hamburgische Dramaturgie, Bd. ii, 1769, South. 199

nicht gegen (etwas / jemanden) ankönnen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antithesis oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

sich nicht durchsetzen können SSynonyme für:
sich nicht durchsetzen können
umgangssprachlich
gegen den Strom schwimmen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) five Häufigkeit:
i = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
nine = veraltet

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

sich unangepasst verhalten SSynonyme für:
sich unangepasst verhalten
;
eine andere Meinung vertreten SouthwardSynonyme für:
eine andere Meinung vertreten als die Mehrheit
/
sich anders verhalten SSynonyme für:
sich anders verhalten als die Mehrheit
als dice Mehrheit; in Opposition zur Mehrheit stehen Due southSynonyme für:
in Opposition zur Mehrheit stehen
"Stinnes schwimmt gegen den Strom. Nach zwei Rekordjahren in Folge hat sich dice Stinnes AG auch im 1. Quartal des Jahres 2001 entgegen dem Konjunkturtrend sehr erfolgreich entwickelt"; "Ihr Handeln zeigt, dass es auch im Nationalsozialismus möglich state of war, 'gegen den Strom' zu schwimmen und Zeichen der Humanität in der Zeit von Barbarei und Terror zu setzen"; "Manchmal ist es besser, gegen den Strom zu schwimmen, als sich von ihm tragen zu lassen. Als Muamer Babajic 2009 sein Unternehmen gründete, herrschte gerade Krisenstimmung vor. Nur wenige wagten damals den Sprung ins Unternehmertum" Die Schwierigkeiten und Gefahren des Schwimmens gegen den Strom sind and then prägnant, dass wir seit der Antike Redensarten mit diesem Bild finden, die davor warnen. Schon in der Bibel

Q Quellenhinweis:
Sirach four, 31

heißt es: "Strebe nicht wider den Strom!", und Ovid nennt denjenigen töricht, der es versucht: "Stultus pugnat in adversas ire natator aquas" (Ein törichter Schwimmer, der gegen das Wasser kämpft).

Erst in neuerer Zeit wird das Schwimmen gegen den Strom positiv als nonkonformistische Individualität oder kreatives Querdenken gedeutet.

Siehe auch "mit dem Strom schwimmen"

gegen den Strich lesen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (ii Ebenen, neuer Tab) 3 Häufigkeit:
one = sehr selten
...
seven = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antithesis oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

einen Text kritisch hinterfragen; einen Text aus einer oppositionellen Haltung heraus betrachten; beim Lesen eines Textes ungewöhnliche Schlussfolgerungen ziehen; einen Text auf neue Weise interpretieren Das 'Gegen-den-Strich-Lesen' hilft dem Historiker, nicht dice Oberflächennarrative der Quellen zu wiederholen"; "Gegen den Strich gelesen steckt in den brutalen Rezepten jedoch eine besonders provozierende Anklage der Verhältnisse, die zu solchen Verhaltensweisen zwingen"; "Besonders kritische Stimmen, z. B. in der amerikanischen, feministischen Literaturwissenschaft, steigern die Skepsis gegen Texte, wenn sie das 'Gegen-den-Strich-Lesen' propagieren, um die von einem Text angebotene Bedeutungstendenz zu unterlaufen, indem sie z. B. ironisiert oder ins Gegenteil verkehrt wird"; "Jobsucher stellen sich beim Thema Stellenanzeigen often nur die eine Frage: 'Bin ich geeignet?' Bewerber sollten Anzeigen jedoch auch gegen den Strich lesen und prüfen, ob der Arbeitgeber zu ihnen passt"; "Oftentimes werden alte Texte mit Bedeutung aufgeladen, wenn sie von adaptierenden Künstlern inhaltlich und/oder formal aufgegriffen und weitergeführt, gegen den Strich gelesen, parodiert oder auch ganz ernsthaft hinterfragt und in neue zeitgeschichtliche und literatur-historische Kontexte oder in veränderte politisch-philosophische Zusammenhänge gestellt werden"; "Kein Zweifel, für den ein oder anderen kann Literatur zur Lebens- und Überlebenshilfe werden und Ermunterung zum Durchhalten bedeuten. Das war und ist häufig in Diktaturen der Fall. Hier muss man Literatur durchweg gegen den Strich lesen, wie etwa während der Jahre im Naziregime, während der DDR-Zeit und in anderen Epochen der Unterdrückung" Diese Redensart ist analog zu "jemandem gegen / wider den Strich gehen" entstanden. Ausgangspunkt ist dabei das Streichen (z. B. mit der Hand oder einer Bürste) über das Fell oder dice Haare entgegen ihrer Lagerichtung.
Den ersten schriftlichen Beleg finden finden wir 1852 bei Rudolf Töpffer: "... und Herr Prévère wird das Hebräische mit ihm anfangen, wo sie wider den Strich lesen"

Q Quellenhinweis:
Das Pfarrhaus, Bd. 2, Briefwechsel 80. Der Cantor an Champin, S. 158

gegen eine Wand reden
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)
L Visualisierung eingehender und ausgehender Links (ii Ebenen, neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

ignoriert SSynonyme für:
ignoriert
/
nicht gehört SouthwardSynonyme für:
nicht gehört
werden; auf Ablehnung stoßen SSynonyme für:
auf Ablehnung stoßen
umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden"
gegen eine Mauer reden
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

erfolglos reden; beim Sprechen auf Ignoranz stoßen selten
gegen den Air current segeln
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

sich gegen dice allgemeine Meinung stellen; in Opposition zum Mainstream stehen; gegen den Strom schwimmen umgangssprachlich
gegen jemandes Natur gehen
In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):
DD: Dean Dictionaries - Spanisch
LEO: LEO Deutsch - Englisch LEO Deutsch - Französisch LEO Deutsch - Spanisch LEO Deutsch - Italienisch LEO Deutsch - Chinesisch
PONS: PONS Deutsch - Englisch PONS Deutsch - Französisch PONS Deutsch - Spanisch PONS Deutsch - Italienisch PONS Deutsch - Griechisch PONS Deutsch - Polnisch PONS Deutsch - Portugiesisch PONS Deutsch - Russisch PONS Deutsch - Slowenisch PONS Deutsch - Türkisch
dict.cc: dict.cc Deutsch - Englisch dict.cc Deutsch - Französisch dict.cc Deutsch - Spanisch dict.cc Deutsch - Italienisch dict.cc Deutsch - Griechisch dict.cc Deutsch - Polnisch dict.cc Deutsch - Portugiesisch dict.cc Deutsch - Russisch dict.cc Deutsch - Niederländisch dict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de: linguee.de Deutsch - Englisch linguee.de Deutsch - Französisch linguee.de Deutsch - Spanisch linguee.de Deutsch - Italienisch linguee.de Deutsch - Griechisch linguee.de Deutsch - Polnisch linguee.de Deutsch - Portugiesisch linguee.de Deutsch - Niederländisch
S Abrufstatistik
(neuer Tab)

Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antithesis oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

nicht jemandes Wesen / Charakter entsprechen "Es geht gegen die Natur des Menschen, acht Stunden oder mehr vor einer 'Kiste' zu verbringen und dann auch noch ein paar Stunden zusätzlich online zu sein. Der gesunde Mensch ist ein Gesellschaftswesen, das den persönlichen, zwischenmenschlichen Kontakt zu anderen Mensch braucht"; "Aufgeben geht gegen unsere Natur, also haben wir uns entschieden, weiter nach Häusern zu suchen und das Suchgebiet für Grundstücke auszuweiten"; "Als Anfang November die ersten Gerüchte aufkamen, Adolf Merckle sei in Finanznöten, habe sich gar mit VW-Aktien verspekuliert, war das nicht and so recht zu glauben. Ausgerechnet der schwäbische Unternehmer - ein Finanzzocker? Kann nicht sein, das geht gegen seine Natur"; "Dann verlässt ihn auch noch seine Freundin und von seinem gekündigten Chore nimmt er nur eine Sache mit: To-Do-Listen. Konrad magazine To-Do-Heed. As well schreibt er zehn Aufgaben auf, die ihn von seinem Liebeskummer ablenken sollen. Doch mit dieser Liste fordert sich Konrad selbst heraus. Er schreibt hauptsächlich unangenehme Dinge auf. Stehlen im Supermarkt, in einer WG wohnen, eine Prügelei anfangen. Es sind Aufgaben, dice gegen Konrads ganze Natur gehen. Einfach Dinge, zu denen er sich zwingen muss"

Ergebnisseite: 1 two 3 4 five >


Source: https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Leistung+gegen+Leistung&suchspalte%252525252525252525255B%252525252525252525255D

Posted by: smithknorted.blogspot.com

0 Response to "Leistung Gegen Leistung Franz 2 Worte"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel